Liebe Wölfli, Pfadis und Eltern

Wir freuen uns sehr, dass wir bald den Pfadibetrieb nach dieser allzu langen Pause wieder aufnehmen können. Ab dem 6. Juni 2020 sind Aktivitäten grundsätzlich wieder möglich. Nicht alle Einheiten können jedoch diesen Samstag gleich wieder mit der Pfadi loslegen, dies aufgrund von unterschiedlichen Kapazitäten bei den Leitenden. Hier die Starttermine für die einzelnen Einheiten:

Meute Okami und Hohenlandenberg: 13. Juni 2020
Meute Nepomuk: Die Leitenden melden sich direkt bei euch, um das Startdatum zu kommunizieren
Trupp Lummerland: 20. Juni 2020
Trupp Wyrmberg: 6. Juni 2020 

Die Pfadibewegung Schweiz hat ein Schutzkonzept ausgearbeitet, welches uns erlaubt wieder Pfadi zu machen. Für die Interessierten habe ich das ganze Konzept an dieses Mail angehängt. Für die weniger Lesefreudigen unter euch haben wir ein kleines Plakat gestaltet, mit den wichtigsten Punkten. Schaut euch das Schutzkonzept der Pfadi Waldmann an und und besprecht es mit euren Kinder. An der ersten Aktivität wird das Leitungsteam das Konzept noch einmal mit allen Kindern besprechen. 

Besonders hinweisen möchten wir auf folgende Punkte: 

1) Nur gesund und symptomfrei in die Pfadi
Bei Krankheitssymptomen keine Teilnahme an Aktivität, stattdessen Selbstisolation und Kontaktaufnahme Hausarzt. Falls bereits an einer Aktivität teilgenommen wurde, sofortige Information an Abteilungsleitung. Wir akzeptieren auch „spontane“ Abmeldungen – nur wer sich ganz gesund fühlt, soll auch in die Pfadi kommen

2) Angehörige einer Risikogruppe wird von einer Teilnahme an der Pfadi abgeraten
Pfadi beruht auf freiwilliger Basis, der Entscheid zur Teilnahme wird in Eigenverantwortung durch die Eltern gefällt

3) An- und Abreise individuell zu Fuss oder mit dem Velo, Benutzung der ÖV sollte nach Möglichkeit vermieden werden

4) Distanzregeln zu anderen Eltern und Leitenden beim Bringen und Abholen der Kinder einhalten 

Wir sind froh, dass Pfadi wieder stattfinden kann. Ganz in der Normalbetrieb können wir noch nicht übergehen, so darf kein Zvieri mehr geteilt werden und wir werden versuchen, den Körperkontakt zu minimieren. Auch werden wir immer eine Liste führen, welche Kinder und Leitenden an den Aktivitäten teilnahmen, um allenfalls ein Contract-Tracing zu ermöglich.

So – nun kann es bald losgehen mit unserem liebsten Hobby. Wenn ihr noch Fragen, Bedenken habt dürft ihr euch wie immer ungeniert bei uns melden.

Liebe Grüsse 
Eure Abteilungsleitung
Gilista, Silentio, Serato und Fera